Wir sind eine außergewöhnliche Schule, weil wir uns in besonderer Weise den Taten und Worten unseres Namensgebers, Dr. Alexander Coppel, verpflichtet fühlen. „Glücklich machen heißt glücklich sein!“ war das Motto der wohltätigen Solinger Unternehmerfamilie, deren Mitglieder wegen ihres jüdischen Glaubens von den Nationalsozialisten verfolgt und entrechtet wurden. Die Erinnerung an sie sollte ausgelöscht werden – wir tun das Gegenteil und leben ein Stück Erinnerungskultur, seitdem die bis dahin Städtische Gesamtschule Solingen im September 2015 den Namen des letzten Firmeninhabers der ALCOSO-Werke von der Schulgemeinschaft und dem Rat der Stadt erhielt.
Wir fühlen uns dem Bildungsauftrag von Schule im Allgemeinen und dem der Gesamtschule im Besonderen verpflichtet. Den Begriff der Gesamtschule verstehen wir als besonderes Qualitätskriterium! Wir sehen unseren erzieherischen Auftrag darin, jede Schülerin und jeden Schüler zu befähigen, eigenständig und sozial verantwortlich zu handeln und dabei sie / ihn in der Entwicklung zum mündigen Bürger zu unterstützen. Bildung und Erziehung bilden hierin gleichwertige, tragende Säulen unserer Arbeit und werden von uns als individueller wie auf die Gesellschaft bezogener Lern- und Entwicklungsprozess verstanden.
Alexander-Coppel-Gesamtschule – Der Film
Einblick in unseren Alltag auf unserem Schulgelände! Wir heißen Sie willkommen bei einem Rundgang auf unserem Schulgelände. Schauen Sie uns über die Schulter und nehmen Sie Ihre Kinder mit auf unsere filmische Reise. Wir sind die eine Schule für alle Begabungen; bei uns kann man alle Schulabschlüsse erreichen. Viel Spaß beim Anschauen und freundliche Grüße!
Andreas Tempel, Schulleiter