Das Sportkonzept an der ACG
Der hohe Stellenwert des Sports an unserer Schule zeigt sich in unserem vielfältigen Sportkonzept.
Für die ACG gilt die Leitidee: Eine gute Schule ist auch immer eine bewegte Schule.
Wir sind davon überzeugt, dass Bewegung, Spiel und Sport die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig positiv beeinflussen.
Diese positiven Entwicklungsmöglichkeiten sollen allen Schülerinnen und Schülern der ACG zu Gute kommen.
Zusammenfassung:
Kurzübersicht der Bausteine des Sportkonzeptes.
Erfolgreiche Teilnahme am 37. Solinger Klingenlauf
in SportAm Donnerstag, den 19.6.25, nahm die Alexander-Coppel-Gesamtschule mit mehreren Staffeln am 37. Solinger Klingenlauf teil. Rund 40 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 gingen mit insgesamt 11 Staffeln an den Start und zeigten, wie viel Teamgeist und Ausdauer in ihnen steckte. Jede Staffel bestand aus 4 Kindern, die jeweils eine Strecke von 425 Metern liefen – und das bei sehr warmen Temperaturen und vor vielen Zuschauern. Die schnellsten Staffeln erreichten dabei Platzierungen im vorderen Feld.
Neben den Schülermannschaften wagte sich auch eine Lehrerstaffel an den Start. Zehn Kolleginnen und Kollegen liefen jeweils einen Kilometer in einer 10x1km-Staffel und erreichten dabei einen fantastischen dritten Platz.
Der Klingenlauf bot für alle Beteiligten eine sportliche Herausforderung sowie die Gelegenheit, sich als Schulgemeinschaft zu präsentieren. Ein riesiges Dankeschön an alle, die angefeuert oder mitgeholfen haben und vor allem an die großartigen Läufer und Läuferinnen!
Nadine Emmerich-Horn
ACG-Fußballer:innen bei den Stadtmeisterschaften
in SportHerzlichen Glückwunsch zum 2. Platz der Basketball-Bezirksmeisterschaft!
in SportBei der heutigen Basketball-Bezirksmeisterschaft hat unsere U16-Mannschaft zwei von drei Spielen gewonnen und somit den 2. Platz belegt.
Im Finale unterlagen wir mit 11 Punkten einem sehr starken Team (Gesamtschule Erich-Fried Ronsdorf). Unsere Schüler haben ihre Schule vorbildlich vertreten.
Andreas Lichtenstein