Oberstufe

Hier finden Sie Informationen zur Organisation und zum Ablauf der gymnasialen Oberstufe und dem Profil der Alexander-Coppel-Gesamtschule.
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe für Schüler*innen der ACG bis 02.02.2024, Anmeldeformulare werden mit den Halbjahreszeugnissen ausgeteilt.
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe für Schüler*innen anderer Schulen am 15.03.2024, eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Infoveranstaltung Oberstufe_11_23

Formulare

Oberstufe – Aktuelles

Einladung zur Präsentation des Literaturkurses Q1 am Freitag, 28.03.2025 um 18 Uhr

2. Platz beim Planspiel Börse

Beim Planspiel Börse der Stadt-Sparkasse Solingen traten in den vergangen 4 Monaten 376 Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende in 140 Teams an. Ihre Aufgabe bestand darin, das Grundkapital von 50.000 € durch kaufen und verkaufen von Unternehmens- und Staatsanleihen, Gold oder Aktien bestmöglich zu investieren.
Gespielt wird dabei in der Regel online per App oder über ein Internet-Portal. Die SchülerInnen eröffnen ein Wertpapier-Depot. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während er Börsenöffnungs-zeiten abgerechnet.
Das Team der Alexander-Coppel-Gesamtschule belegte bei den Teams der Schülerinnen und Schüler den zweiten Platz. Für ihr Engagement wurden Ishak Altintas und Nekal Hikmat (beide Schüler der Q1) mit einem Geldpreis von 300 € und einer Urkunde belohnt.

Antje Groß

Besuch der Q1 im Schülerlabor „BellBio“ der Universität Wuppertal

“Dem Täter auf der Spur“

Am Donnerstag (16.01.2025) gingen 23 Schülerinnen und Schüler der Biologiekurse der Q1 auf die Tätersuche im Schülerlabor BellBio an der Universität Wuppertal. In einem mehrstündigen Workshop vervielfältigten die Teilnehmenden zunächst die DNA-Spuren der möglichen Täter mithilfe einer PCR, anschließend übertrugen sie ihr Ergebnis auf eine Gelelektrophorese. Die genaue und mehrschrittige Arbeit wurde mit einem aussagekräftigen Ergebnis belohnt. Der Täter konnte überführt werden.

Jasmin Haag