Foto- und Filmprojekt 2023
Auch in diesem Jahr ermöglichte die Kooperation mit dem Bergischen Schultechnikum unseren SchülerInnen ein viertägiges Foto- und Filmprojekt. So tauchten ab dem 8. Mai dieses Jahres 15 SchülerInnen der […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that KRUeger2021 contributed 14 entries already.
Auch in diesem Jahr ermöglichte die Kooperation mit dem Bergischen Schultechnikum unseren SchülerInnen ein viertägiges Foto- und Filmprojekt. So tauchten ab dem 8. Mai dieses Jahres 15 SchülerInnen der […]
Um dem Fachkräftemangel im Bereich technischer Berufe entgegenzuwirken, stellten wir im Rahmen der Berufsorientierung ein schulinternes Projekt auf die Beine. 15 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 entwickelten in […]
Im Februar und März dieses Jahres hatten 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, nachmittags im Rahmen einer AG einen 3D-Drucker zusammenzubauen, einzurichten und anschließend ausgiebig für eigene Projekte […]
Am diesjährigen landesweiten Wettbewerb „bio-logisch“ nahmen 85 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 erfolgreich teil. Am 29.11.22 wurde ihnen feierlich eine Urkunde durch unseren Schulleiter Herrn Tempel überreicht. 21 SchülerInnen […]
Auch in diesem Schuljahr konnten ausgewählte SchülerInnen der ACG mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt dank der Kooperation mit dem Bergischen Schultechnikum einen Ausflug an den Rand des Weltalls unternehmen. Bei bestem Wetter […]
Am 6.09.22 besuchten 24 SchülerInnen der WP Naturwissenschaftskurse des 9. Jahrgangs mit ihren Lehrerinnen das Schülerlabor von Bayer in Monheim. Die SchülerInnen lernten rund um das Thema Enzyme die Funktionsweise […]
Am 19.08.22 besuchte die Klasse 8e einen Workshop im Naturgut Ophoven zum Thema „Sterneköche für’s Klima“. Lange hatte die Klasse darauf warten müssen einen Gutschein einlösen zu können, den sie […]
In den Sommerferien erhielten zwei Schülerinnen der ACG die Möglichkeit, an einem ganz besonderen Projekt teilzunehmen, einem einwöchigen Workshop zum Thema Artenschutz in der biologischen Station am Großen Heiligen Meer. […]
Am 15.06.22 fand auf dem Schulhof der ACG eine ganz besondere Veranstaltungstatt: Zahlreiche Lerngruppen unserer Schule stellten anlässlich des „Global Wind Days“ ihre Produkte zum Thema „Wind“ aus verschiedenen Unterrichten […]
Am 18.05.2022 setzte sich die Klasse 9a intensiv mit der „Geschichte der Menschheit“ auseinander. Im Rahmen eines online Workshops der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld ging es zunächst darum, […]