Erfolgreiche Teilnahme am 37. Solinger Klingenlauf

Am Donnerstag, den 19.6.25, nahm die Alexander-Coppel-Gesamtschule mit mehreren Staffeln am 37. Solinger Klingenlauf teil. Rund 40 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 gingen mit insgesamt 11 Staffeln an den Start und zeigten, wie viel Teamgeist und Ausdauer in ihnen steckte. Jede Staffel bestand aus 4 Kindern, die jeweils eine Strecke von 425 Metern liefen – und das bei sehr warmen Temperaturen und vor vielen Zuschauern. Die schnellsten Staffeln erreichten dabei Platzierungen im vorderen Feld.

Neben den Schülermannschaften wagte sich auch eine Lehrerstaffel an den Start. Zehn Kolleginnen und Kollegen liefen jeweils einen Kilometer in einer 10x1km-Staffel und erreichten dabei einen fantastischen dritten Platz.

Der Klingenlauf bot für alle Beteiligten eine sportliche Herausforderung sowie die Gelegenheit, sich als Schulgemeinschaft zu präsentieren. Ein riesiges Dankeschön an alle, die angefeuert oder mitgeholfen haben und vor allem an die großartigen Läufer und Läuferinnen!

Nadine Emmerich-Horn

Tag der Sonne

Wie auch in den letzten 3 Jahren gab es auch dieses Schuljahr wieder eine ganz besondere Aktion mit einer bunten Ausstellung: den Tag der Sonne. Im Laufe des Schuljahres hatten zahlreiche Kurse und Klassen ihre Projekte mit viel Mühe vorbereitet, und nach umfangreichen Aufbauarbeiten konnten am 16. und 17. Juni die Schülerinnen aller Klassen die toll gestaltete Ausstellung besichtigen. Die vielfältigen Projekte kamen aus allen Fachbereichen und stellten die Sonne ins Zentrum. Da gab es ein Ausgrabungsprojekt, bei dem ägyptische Schätze im sonnigen Wüstensand zu sehen waren, beobachtet vom ägyptischen Sonnengott Ra und der Katzengöttin Bastet. Zahlreiche künstlerische Darstellungen der Sonne in verschiedenen Formen und Zusammenhängen konnten bestaunt werden, es gab Interessantes zur Bedeutung der Sonne für Zeit und Jahreszeiten, anschauliche Planetenmodelle, Sonnenfänger, Solarmobil-Modelle, ein Sonnenmemory und die Präsentation verschiedener Songs, die mehrere Klassen zum Thema Sonne gemacht hatten. Die SchülerInnen konnten beim Besuch der Ausstellung viele Aspekte unserer Sonne kennenlernen und sozusagen von Unterricht mit anderen Mitteln profitieren. Das Ausstellungskonzept soll im nächsten Jahr weitergeführt werden, natürlich mit einem neuen Thema.

Anke Wehner

4. Ausgabe der ACG Schulzeitung

Schulzeitung Ausgabe 4

 

Schulbuch Eigenanteil

 

 

Broschüre für den Ganztag

Broschüre_GT

Unmute Yourself Podcast – Gib deiner Geschichte eine Stimme

Der „Unmute Yourself Podcast“ schafft Raum für echte Gespräche.
Auf dem zugehörigen Instagram-Account werden Geschichten von Menschen erzählt, die sonst oft ungehört bleiben. Hier bekommen alle einen Ort, die etwas zu sagen haben.
Der Podcast ermutigt dazu, sich Gehör zu verschaffen – offen, ehrlich und ohne Filter. Jede Folge ist ein Schritt in Richtung Sichtbarkeit, Verständnis und Menschlichkeit.
Folge dem Projekt auf Instagram unter @project_unmute oder scanne den QR-Code, um mehr zu erfahren.
Manna, Bintou, Zoé, Luna, Aylin, Moritz, Tobias

Sonnenmagie!

Der Tag der Sonne (Aufbau am 13.6.) rückt näher!

Hier ist der passende gute-Laune-Song der 9b: Externe URL:https://youtu.be/EMsP5RUylQc

Daniel Schnäbelin

 

 

UNESCO -Tag

Am UNESCO-Tag, den 4.4.25, haben viele Schüler und Schülerinnen, zwei von der SV lang geplante Sitzgelegenheiten aufgebaut.

Dabei hat die Tischlerei Weller uns mit Material und einer ausführlichen Erklärung unterstützt.

Am Ende sind beide Sitzgelegenheiten fertig geworden, und diese werden bald mit schönen Pflanzen bepflanzt. Wir als SV sind sehr zufrieden.

Geschrieben von Max Dennerlöhr 9f