Sonnige Aussichten in der Sek 1!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Dienstag (1. Juli), Mittwoch (2.Juli), Donnerstag (3.Juli) und Freitag (4.Juli) endet der Unterrichtet nur für Sek 1 Schüler:innen bereits nach der 4. Stunde (= 13.05 Uhr).

Am Dienstag ist es möglich, in der Mensa zu essen.
Die Mensa bleibt ab Mittwoch geschlossen.

Zeugniskonferenzen und die Schulkonferenz finden nach Plan statt.

Sonnige Grüße
von der Schulleitung der ACG!

Schülerlotsenehrung

Die Lotsenehrung für die rund 200 Schüler*innen der Schulen
• Alexander-Coppel-Gesamtschule
• Gymnasium Schwertstraße
• Humboldt Gymnasium
• Friedrich-Albert-Lange-Gesamtschule
• Sekundarschule Central
• Theodor-Heuss-Realschule
• Geschwister-Scholl-Gesamtschule
• Erika-Rothstein-Schule
sowie 23 Elternlotsen der Grundschule Klauberg und der Grundschule Bogenstraße fand am Donnerstag, 27. Juni 2025 ab 10:30 Uhr im Kino „Lumen“ in Solingen (Clemens Galerien) statt.
Treffpunkt war der neue Kinosaal 3.
Auf der Bühne wurden die von der Verkehrswacht Solingen gestifteten Einkaufsgutscheine (25,-€) – mit finanzieller Unterstützung der Eugen-Otto-Butz-Stiftung und des Hofgartens – und die Urkunden an die begleitenden Verkehrslehrer überreicht. Bürgermeister Thilo Schnor hob in seiner Rede die Wichtigkeit dieses Ehrenamts für die Verkehrsprävention in Solingen hervor.
Nach der Ehrung konnten sich alle Teilnehmer im Foyer wie es sich für einen Kinobesuch gehört mit Getränken und Knabbereien versorgen.
Anschließend wurden in zwei Kinosälen Filme aus dem aktuellen Programm gezeigt.
Am kommenden Dienstag, 1. Juli 2025 findet in Essen der Landeswettbewerb der Schülerlotsen statt. Unter der Schirmherrschaft des Landesverkehrsministers Oliver Krischer ringen die besten Lotsen aus ganz Nordrhein-Westfalen um gute Platzierungen.
Unsere Stadt wird durch sieben Schülerinnen und Schüler in Oberhausen vertreten, u.a.:
Marcel Bias (Alexander-Coppel-Gesamtschule)
Wir hoffen, dass die Sieben ähnlich erfolgreich abschneiden wie die Lots*innen im letzten Jahr.
Vielen Dank an alle für das ehrenamtliche Engagement und viel Glück für die Teilnehmenden beim Landeswettbewerb!
Ulrich Schmidt

Broschüre für den Ganztag

Broschüre_GT

WP Information ab Klasse 7

WP Information 2025

Informationsschreiben – Teilnahme des Literaturkurses Q1 am Tanzfestival NRW

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Literaturkurs der Q1 wird am Tanzfestival NRW teilnehmen.
Externe URL:https://www.tanz-nrw-aktuell.de/programm?city=wuppertal
Die Schülerinnen präsentieren sich im Foyer des Schauspielhauses zusammen mit Studenten der Volkwangschule Essen. Hauptakteur an dem Abend ist die Emanuele Soavi incompany Externe URL:https://www.tanz-nrw-aktuell.de/programm/the-day-i-became-a-cloud Genaueres können wir erst nach den Proben am kommenden Sonntag, die an an der Folkwang Schule stattfinden, sagen.

Der Auftritt findet am Mittwoch, 14. Mai und Donnerstag, 15. Mai 2025 statt. Karten für die Veranstaltung können sehr gerne erworben werden.
Externe URL:https://under-construction-wuppertal.de/events/mai-2025/the-day-i-became-a-cloud

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Natalie Nickel

Herzlichen Dank für eure Unterstützung bei der SpardaSpendenwahl 2025!

Liebe Schüler:innen, Eltern, Bekannte und Lehrkräfte,

wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch allen bedanken! Dank eurer großartigen Unterstützung und unermüdlichen Abstimmung haben wir es bei der Sparda-Spendenwahl auf den 7. Platz geschafft!

Dieses fantastische Ergebnis wäre ohne euren Einsatz nicht möglich gewesen. Jede einzelne Stimme hat dazu beigetragen, dass unser Schulprojekt gefördert wird – ein Gewinn für unsere gesamte Schulgemeinschaft.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgefiebert, mitgemacht und uns unterstützt haben!

Einladung zur Aufführung der DuG-Kurse am Donnerstag, 03.04.2025 um 18 Uhr

Ihr wollt euch amüsieren?! Kommt zu DuG!!! Aufführung und Präsentation der Jahrgänge 7/8/9/10 am Donnerstag um 18 Uhr in der Mensa!

Überraschende, lustige und spannende Acts erwarten euch!!

Karten bekommt ihr bei den DuG LehrerInnen.

 

SpardaSpendenwahl 2025 – DIE ACG IST WIEDER DABEI!

Unser Projekt Vielfalt ist unsere Stärke! soll mit vielfältigen kulturellen Projekten den respektvollen Umgang und Toleranz unter den Schülerinnen und Schülern stärken. In einer Gesellschaft, die zunehmend vielfältig und bunt ist, ist es wichtiger denn je, ein respektvolles und inklusives Umfeld zu schaffen.

Jede Stimme ist wichtig ! Bitte unterstützt uns durch eure Stimme für die ACG!

https://www.spardaspendenwahl.de/projekte/67cc342f6095fb568a62cf67

Jürgen Laufer

 

Schulpflicht bei Streik in ÖPNV

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
bei im Vorfeld angekündigten Ereignissen wie einem Streik des öffentlichen Nahverkehrs oder einem vorhersehbaren Ausfall aus anderen Gründen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen beim Schulweg besteht die Verpflichtung zur Teilnahme am Unterricht weiterhin. Eltern müssen dafür Sorge tragen, dass ihre Kinder zur Schule kommen. Soweit einer Schülerin oder einem Schüler der Schulweg im Einzelfall nicht zumutbar möglich ist, handelt es sich um entschuldigte Fehlzeiten, die bei den KlassenlehrerInnen anzuzeigen sind. Als zumutbar gelten Fußwege bis zu einer Stunde. Nur bei einem nicht vorhersehbaren Ausfall des öffentlichen Nahverkehrs entscheiden die Eltern selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist.
[Schulministerium zur Schulpflicht bei Streik im ÖPNV]

https://www.schulministerium.nrw/wie-ist-die-teilnahme-am-unterricht-geregelt-wenn-etwa-der-oepnv-bestreikt-wird

 

Achtung! Neuer Termin für die Schulpflegschaftssitzung! 20. März 2025

Die Schulpflegschaftssitzung wird um eine Woche verschoben!

Neuer Termin: Donnerstag, 20. März 2025, um 19:30 Uhr in der Mensa.

Die Uhrzeit und der Ort bleiben unverändert. Bitte merken Sie sich das neue Datum vor. Vielen Dank für Ihr Verständnis!