Bewegte Erinnerung – ein Spaziergang am 9. November
in Allgemein, OberstufeDie Schüler:innen des Geschichtszusatzkurs 2 der Q2 haben sich am vergangenen Sonntag – der passend zum geschichtsträchtigen Datum des 9.11 wetterlich in Nebel und Kälte gehalten war – getroffen, um einen historischen Spaziergang durch Solingen Mitte zu machen. Ziel des Ausflugs war es, die verschiedenen Formen und Folgen von Extremismus auf die städtische Gemeinschaft in Solingen zu durchleuchten. Es wurden anregende Vorträge an den Orten des Geschehens gehalten, wie z. B. am Fronhof, am Bunker an der Malteserstraße, den verschiedenen Stolpersteinen und der Unteren Wernerstraße. Dabei gaben die Schüler:innen den Betroffenen eine weitere Stimme und beleuchteten wertschätzend ihre Leben. Auch erprobten die Schüler:innen verschiedene innovative synchrone und asynchrone Präsentationsformate. Zudem wurden zielführende Diskussionen gehalten, z. B. im Hinblick darauf, inwiefern und inwieweit Erinnerungskultur in Solingen stattfinden und gelebt werden solle.
J.Pierchalla

Neu zuständige Bezirkspolizistin für die ACG
in Allgemein, SchulsozialpädagogikLiebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Kolleg:innen,
Herr Boehnke, der in den letzten Jahren in seiner Funktion als Bezirkspolizist für uns zuständig war, hat innerhalb der Solinger Polizei neue Aufgaben übernommen.
Ab sofort haben wir eine neue Ansprechpartnerin: Frau Ermitsch. Sie stellt sich der Schulgemeinschaft in dem beigefügten Aushang vor.
Die erste Sprechstunde von Frau Ermitsch findet am Montag, 10.11. in der Mittagspause statt. Anmeldungen für die Sprechstunde bitte über Herrn Herrmann (s.herrmann@acg..schule) oder Frau Blödorn (c.bloedorn@acg.schule). Danke.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Viele Grüße
Eure Schulsozialpädagogik

„Notbetrieb“ in der Mensa am 30.10. und 31.10.2025
in AllgemeinLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Donnerstag, 30.10.2025 und Freitag, 31.10.2025 wird es in der Mensa wieder Essen geben. Ein Notbetrieb soll in dieser Woche zumindest den größten Hunger stillen.
Der Speiseplan sieht pro Tag nur ein Gericht vor (vegetarisch):
Donnerstag: Nudeln mit Tomatensoße
Freitag: Milchreis mit Kirschen.
Da das Essen vor Ort selbst gekocht wird, können pro Tag nur ca. 100 Portionen ausgegeben werden. Zunächst sollen daher die jüngeren Jahrgänge (5-7) versorgt werden, aber auch ältere Schüler:innen können gern vorbeikommen, bitte etwas später.
Die Bezahlung erfolgt (in dieser Woche ohne Vorbestellung) auf dem üblichen Weg.
An einer Lösung für die kommende Woche und den Übergang in den regulären Betrieb wird weiter gearbeitet, wir informieren an dieser Stelle.
Mit den besten Grüßen
I.A. E. Postler
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06.12.2025 um 10:00 Uhr!
in Allgemein, TOP-AKTUELLESLiebe Schüler*innen, liebe Eltern,
wir laden Euch und Sie herzlich ein, unsere Schule beim diesjährigen Tag der offenen Tür kennenzulernen!
Wann?
Samstag, 06.12.2025
Wo?
Alexander-Coppel-Gesamtschule
Wupperstr. 126
42651 Solingen
Uhrzeit
10:00 bis 12:30 Uhr
An diesem Tag öffnen wir unsere Türen für alle, die sich ein Bild von unserem Schulalltag, den Unterrichtsräumen und unseren vielseitigen Angeboten machen möchten. Freut Euch auf spannende Einblicke in unsere Fachbereiche, interaktive Workshops und Vorstellungen besonderer Projekte unserer Schüler*innen. Wir bitten darum, pünktlich zu sein, weil wir uns ein Programm mit einem bestimmten Ablauf ausgedacht haben.
Unsere Lehrkräfte stehen Euch für Gespräche und Fragen rund um unsere pädagogischen Schwerpunkte, unser Schulleben und die Möglichkeiten der individuellen Förderung gerne zur Verfügung. Außerdem haben wir für das leibliche Wohl gesorgt – und auch für die kleinen Gäste ist mit einem bunten Programm bestens gesorgt!
Kommt vorbei, lernt uns kennen und spürt den besonderen Geist unserer Schulgemeinschaft! Wir freuen uns darauf, Euch und Sie an diesem besonderen Tag bei uns zu begrüßen. Am besten ist es, mit dem ÖPNV anzureisen, da auf dem Schulgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Herzliche Grüße
Die Schulleitung und das gesamte Schulteam der ACG
Über 48 Kilogramm Deckel für den guten Zweck!
in AllgemeinEin starkes Zeichen der Solidarität setzte das Team des Haus Rasche in Bad Sassendorf: Von Ende Februar bis Ende August sammelten Mitarbeitende gemeinsam Kunststoffdeckel und brachten es auf beeindruckende 48 Kilogramm!
Im Rahmen einer feierlichen Übergabe überreichte Herr Thomas Neugebauer vom Haus Rasche die Sammlung. Besonders erwähnenswert: Nicht nur das gesamte Personal machte mit, auch Gäste und Teilnehmende aus ganz Nordrhein-Westfalen, die regelmäßig zu mehrtägigen Tagungen im Haus Rasche zusammenkommen, beteiligten sich an der Aktion.
Das Haus Rasche ist als Tagungsort vielen Gesamtschulen, der Schulleitungsvereinigung Gesamtschule (SLV-GE), der GGG sowie Schuldezernent:innen bestens bekannt. Umso schöner, dass hier auch über den Tagungsalltag hinaus gemeinsam Engagement für Nachhaltigkeit und soziales Miteinander gezeigt wird.
Wir, die Schulgemeinde der ACG, bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz!

Ein sehr gelungenes Schulfest 2025 an der ACG!
in Allgemein, GanztagLiebe Schüler:innen der ACG, liebe Eltern, liebe Freunde der ACG,
wir blicken auf ein sehr gelungenes Schulfest zurück, mit tollen Aktionen, sehr engagierten Kolleg:innen, aktiven und sympathischen Schüler:innen, vielen hilfsbereiten, netten Eltern, leckerem Essen und zahlreichen Kuchenspenden, einer entspannten und zugleich trubeligen Atmosphäre und sogar viel Sonnenschein!
Ein ganz besonderer Dank geht an unseren didaktischen Leiter Jürgen Laufer, der die Hauptorganisation übernommen hat. Ebenso danken wir allen helfenden Eltern, Schüler:innen und Kolleg:innen, die mit sehr viel Arbeit, Zeit und Organisation zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft wünschen wir nun ein erholsames und schönes Wochenende!
Eure ACG
Besuch des ukrainischen Krankenwagens Barwinka
in AllgemeinLiebe Schüler:innen der ACG, liebe Eltern,

Ganztag: Allgemeine Informationen & Arbeitsgemeinschaften
in Allgemein, GanztagLiebe Schüler:innen der ACG, liebe Eltern,
hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um den Ganztag:
-
Aushänge aller Art (z. B. Mensa, Spieleausleihe, Bolzplatz …)
-
Informationen zu AGs
-
weitere aktuelle Hinweise
Ganztag allgemeine Informationen
Ganztag Arbeitsgemeinschaften
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen!
in AllgemeinWillkommen zum Ehemaligentreffen!
Endlich ist es wieder soweit: Am Samstag, 20. September 2025 laden wir alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Alexander-Coppel-Gesamtschule / Städtischen Gesamtschule Solingen herzlich zu einem Wiedersehen ein!
Trefft alte Freunde, kommt mit euren ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch, erinnert euch gemeinsam an unvergessliche Schulmomente und erlebt, wie sich eure alte Schule verändert hat.
Uhrzeit: 18 – 22 Uhr
Ort: Mensa der Schule
Freut euch auf gute Musik vom DJ, Getränke, jede Menge gute Laune und spannende Schulführungen.
Lasst uns gemeinsam einen Abend voller Erinnerungen und neuer Begegnungen verbringen – wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos unter: www.ehemalige-der-gesamtschule.de












