Schulanmeldung für den neuen 5. Jahrgang
Bitte klicken Sie für eine verbindliche Schulanmeldung an der ACG diesen Link an!
Bitte klicken Sie für eine verbindliche Schulanmeldung an der ACG diesen Link an!
Freut euch auf einen winterlich romantischen
Weihnachtsmarkt. Zwischen duftenden
Leckereien und handgefertigten
Weihnachtsgeschenken, steht dieses Jahr auf
dem Kunstmarkt unsere 9f. Honig aus eigener
Herstellung und handgeschnitzte Geschenke
sind nur ein paar Beispiele des Angebotes.
23. November 2024 13h-17h
24.November 11h-17h
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
wir laden Euch und Sie herzlich zur Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe
für Eltern und SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 ein!
Wann?
Dienstag, 03.12.2024
Wo?
In der Mensa der Schule
Alexander-Coppel-Gesamtschule
Wupperstr. 126
42651 Solingen
Uhrzeit
19.00 Uhr
Liebe Schüler*innen,
unsere Schule hat eine Vision!
Eine Vision ist ein Zukunftsbild, eine Vorstellung davon, wie wir uns unsere Schule und den gemeinsamen Schulalltag für uns alle wünschen. Ihr könnt euch eine Vision so vorstellen wie das Licht eines Leuchtturms, das den Weg zeigt. Man ist vielleicht noch nicht ganz angekommen, aber man weiß, in welche Richtung es gehen soll.
Das Kollegium der ACG hat gemeinsam an der Formulierung der Vision gearbeitet und die Vision auf der Schulkonferenz der Elternvertretung und der SV vorgestellt.
Nun ist es soweit und wir möchten die Vision und vor allem den Leitgedanken “ wir an der ACG lernen voneinander, übereinander und miteinander“ mit euch allen teilen!
Anlässlich der Veröffentlichung unserer Vision rufen wir auch einen Wettbewerb aus: Wir freuen uns auf eure Ideen für Plakate, Aufkleber, Homepage und und und… Was passt zur Vision und zum Leitgedanken der ACG?
Ihr könnt eure Vorschläge und Werke bei eurer Klassenleitung abgeben oder bis zum 08.11. direkt bei den Mitgliedern der Schulentwicklungsgruppe einreichen (Frau Klahold, Frau Haag, Frau Blödorn, Herr Fehmer, Herr Teepe, Herr Honnen, Herr Garschagen).
Viel Spaß!
Die Vision unserer ACG:
Wir an der ACG lernen voneinander, übereinander und miteinander. Wir sind eine vielseitige Schule, an der sich alle sicher, wertgeschätzt und willkommen fühlen. Wir stehen für demokratische Werte, Zivilcourage und Vielfalt ein. Wir setzen uns für eine lebendige Erinnerungskultur, Frieden, Weltoffenheit und Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. Alle sind herzlich eingeladen, unser Schulleben aktiv mitzugestalten. Die vielfältigen Angebote der ACG ermöglichen allen, sich positiv zu entwickeln und individuelle Potentiale zu entfalten. Schüler*innen werden durch verschiedene Lernangebote und Projekte gefördert und gefordert. Individuelle Schwerpunktsetzungen und ein hohes Maß an Unterstützung halten unserer Schülerschaft alle Bildungsabschlüsse und beruflichen Perspektiven offen. Wir an der ACG bereiten zusammen mit zahlreichen außerschulischen Partner*innen unsere Kinder und Jugendlichen auf die praktischen und theoretischen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft vor.
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
wir laden Euch und Sie herzlich ein, unsere Schule beim diesjährigen Tag der offenen Tür kennenzulernen!
Wann?
Samstag, 30. November 2024
Wo?
Alexander-Coppel-Gesamtschule
Wupperstr. 126
42651 Solingen
Uhrzeit
10:00 bis 12:30 Uhr
An diesem Tag öffnen wir unsere Türen für alle, die sich ein Bild von unserem Schulalltag, den Unterrichtsräumen und unseren vielseitigen Angeboten machen möchten. Freut Euch auf spannende Einblicke in unsere Fachbereiche, interaktive Workshops und Vorstellungen besonderer Projekte unserer Schüler*innen. Wir bitten darum, pünktlich zu sein, weil wir uns ein Programm mit einem bestimmten Ablauf ausgedacht haben.
Unsere Lehrkräfte stehen Euch für Gespräche und Fragen rund um unsere pädagogischen Schwerpunkte, unser Schulleben und die Möglichkeiten der individuellen Förderung gerne zur Verfügung. Außerdem haben wir für das leibliche Wohl gesorgt – und auch für die kleinen Gäste ist mit einem bunten Programm bestens gesorgt!
Kommt vorbei, lernt uns kennen und spürt den besonderen Geist unserer Schulgemeinschaft! Wir freuen uns darauf, Euch und Sie an diesem besonderen Tag bei uns zu begrüßen. Am besten ist es, mit dem ÖPNV anzureisen, da auf dem Schulgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Herzliche Grüße
Die Schulleitung und das gesamte Schulteam der ACG

Am 18. September 2024 fand im Rahmen des Projekts „Eine Welt – Tausend Bäume“ eine besondere Aktion statt, die zeitgleich in Solingen, Nicaragua und Honduras durchgeführt wurde. In Solingen haben Schüler und Schülerinnen der Alexander-Coppel-Gesamtschule und der Realschule Vogelsang mit Gästen aus Mittel- und Südamerika und dem FSI Solingen den Wald in Solingen Gräfrath gepflegt und dabei den wichtigen Zusammenhang von Waldschutz und Nachhaltigkeit erkannt. Unterstützt wurden Sie dabei durch die Solinger Förster.
Unser Ziel war es, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass nachhaltige Entwicklungen direkt vor unserer Haustür beginnt. Die Zusammenarbeit mit den Teilnehmern aus Nicaragua und Honduras hat uns verdeutlicht, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Dieser Tag hat uns nicht nur mit der Natur, sondern auch miteinander verbunden. Weitere Infos zum Projekt „Eine Welt – Tausend Bäume“: https://www.forum-fuer-soziale-innovation.de/eine-welt-tausendbaeum/
Text von Nourel S. (EF)

468 Stück für eine Impfung. Jeder Deckel hilft!
Kronkorken findet man nahezu überall und meistens landen die kleinen Blechstücke leider nicht nur im Müll, sondern in erster Linie in unseren Parks oder auf den Straßen. Wir möchten an der Alexander-Coppel-Gesamtschule den Müll in unserer Umwelt reduzieren und soviel Kronkorken wie möglich für das Recycling sammeln.
Mit dem erwirtschafteten Geld werden u.a. SOS-Kinderdörfer bei der Beschaffung von Impfstoffen gegen Masern, Tetanus und Polio unterstützt.
An der ACG sind wir täglich 1500 Menschen. Wenn Jede/r täglich einen Deckel beisteuert, könnten täglich 3 Impfungen finanziert werden.
Bis zu den Sommerferien konnten 4000 Impfungen mit Deckeln finanziert werden, die an der Alexander-Coppel-Gesamtschule gesammelt wurden.
Also: MITSAMMELN. Jeder Kronkorken hilft!
